Schleifaufsatz Bohrmaschine Holz: Der ultimative Guide für perfekte Ergebnisse

Schön, dass du hier bist! In diesem Artikel geht es um Schleifaufsätze für Bohrmaschinen und wie du sie richtig verwenden kannst, um Holz zu schleifen. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, Holzflächen effektiv zu glätten und zu polieren, dann bist du hier genau richtig.

Mit einem Schleifaufsatz und einer Bohrmaschine kannst du selbst schwer erreichbare Stellen bearbeiten und eine gleichmäßige Oberfläche erzielen. Du wirst erstaunt sein, wie vielseitig und praktisch diese Kombination sein kann. Also bleib dran und erfahre, welche verschiedenen Arten von Schleifaufsätzen es gibt, wie du die richtige Bohrmaschine auswählst und wie du sie sicher verwendest.

Los geht’s!

Zusammenfassung in drei Punkten

  • Es gibt verschiedene Arten von Schleifaufsätzen für Bohrmaschinen mit Vor- und Nachteilen.
  • Bei der Auswahl einer Bohrmaschine zum Schleifen sollten Leistung und Drehzahl berücksichtigt werden.
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schleifen von Holz mit einer Bohrmaschine sowie Sicherheitstipps werden gegeben.

schleifaufsatz bohrmaschine holz

Vor- und Nachteile von verschiedenen Schleifaufsätzen

Schleifaufsätze für Bohrmaschinen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten , um verschiedene Materialien zu schleifen . Es gibt verschiedene Arten von Schleifaufsätzen, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Ein beliebter Schleifaufsatz ist die Schleifscheibe .

Sie eignet sich gut zum Entfernen von groben Unebenheiten und zum Glätten von Oberflächen. Allerdings kann sie bei falscher Anwendung leicht zu tief in das Material eindringen und ungewollte Kratzer hinterlassen. Eine weitere Option ist der Schleifkonus.

Er ist besonders gut geeignet, um schwer erreichbare Bereiche zu bearbeiten. Allerdings kann er auf großen Flächen ineffizient sein und erfordert möglicherweise mehr Zeit und Geduld. Der Schleifzylinder ist ideal zum Schleifen von Rundungen und Konturen.

Er kann jedoch Schwierigkeiten haben, gerade Kanten zu bearbeiten. Ein Schleifbandaufsatz bietet eine gute Balance zwischen Präzision und Effizienz. Er ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl für grobes als auch feines Schleifen verwendet werden.

Allerdings kann er bei unsorgfältiger Anwendung leicht abrutschen und ungewünschte Kratzer hinterlassen. Es ist wichtig, den richtigen Schleifaufsatz für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Berücksichtigen Sie dabei das Material, das Sie bearbeiten möchten, sowie die gewünschte Oberflächengüte.

Insgesamt bieten Schleifaufsätze für Bohrmaschinen eine praktische und effiziente Möglichkeit, verschiedene Materialien zu schleifen. Indem Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Schleifaufsätzen verstehen, können Sie die beste Wahl für Ihre spezifischen Bedürfnisse treffen.

Leistung und Drehzahl der Bohrmaschine

Die Leistung und Drehzahl der Bohrmaschine sind entscheidende Faktoren, wenn es darum geht, einen Schleifaufsatz zu verwenden. Je nachdem, welches Material du schleifen möchtest, benötigst du eine Bohrmaschine mit ausreichender Leistung und einer geeigneten Drehzahl. Für das Schleifen von Holz empfiehlt sich eine Bohrmaschine mit einer Leistung von mindestens 500 Watt und einer Drehzahl zwischen 1000 und 3000 Umdrehungen pro Minute.

Diese Kombination ermöglicht es dir, effizient und präzise zu arbeiten. Bei Metall oder Stein hingegen benötigst du eine leistungsstärkere Bohrmaschine mit einer höheren Drehzahl. Hier sind eine Leistung von 800 Watt oder mehr und eine Drehzahl von 3000 bis 6000 Umdrehungen pro Minute empfehlenswert.

Beachte jedoch, dass eine hohe Drehzahl auch zu einer größeren Abnutzung der Schleifscheiben führen kann. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Leistung und Drehzahl zu finden, um das beste Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig die Lebensdauer deiner Werkzeuge zu verlängern. Wenn du eine Bohrmaschine zum Schleifen auswählst, achte auf die angegebene Leistung und Drehzahl.

Es kann auch hilfreich sein, die Erfahrungsberichte anderer Benutzer zu lesen, um herauszufinden, ob die Bohrmaschine für den gewünschten Einsatzzweck geeignet ist. Denke daran, dass die Leistung und Drehzahl der Bohrmaschine eine entscheidende Rolle beim Schleifen spielen und sich auf das Endergebnis auswirken können. Investiere in eine qualitativ hochwertige Bohrmaschine, um das bestmögliche Schleifergebnis zu erzielen.

schleifaufsatz bohrmaschine holz

Übersicht der Schleifaufsätze für Holz – Tabelle

Schleifaufsatz-Typ Material des Schleifaufsatzes Körnung des Schleifaufsatzes Anwendungsbereich des Schleifaufsatzes Geeignetes Holz für den Schleifaufsatz Vorteile des Schleifaufsatzes Nachteile des Schleifaufsatzes Preis des Schleifaufsatzes Empfohlene Drehzahl der Bohrmaschine Besondere Anmerkungen oder Tipps
Schleifscheibe Schleifpapier aus Aluminiumoxid mittel (120-180 Körnung) Feinschliff von Holzoberflächen Hartholz wie Eiche oder Buche schnelles und effizientes Schleifen, gute Oberflächenqualität begrenzte Haltbarkeit, Schleifpapier regelmäßig wechseln ca. 5-10 Euro pro Stück 6000-8000 U/min Für beste Ergebnisse das Schleifpapier in regelmäßigen Abständen wechseln
Schleifbürste Drahtbürste aus Stahl grob (80-120 Körnung) Entfernen von altem Lack oder grobes Abschleifen von Holzoberflächen Weichholz wie Kiefer oder Fichte einfache Handhabung, effektive Entfernung von Lack oder groben Unebenheiten hoher Verschleiß, kann das Holz beschädigen ca. 2-5 Euro pro Stück 8000-10000 U/min Vorsichtig arbeiten, um das Holz nicht zu beschädigen
Schleifrolle Schleifvlies aus Siliciumcarbid fein (220-400 Körnung) Polieren und Feinschliff von Holzoberflächen MDF-Platten oder lackierte Hölzer gute Oberflächenqualität, gleichmäßiges Polieren eingeschränkte Flexibilität, teurer als Schleifpapier ca. 10-20 Euro pro Stück 4000-6000 U/min Sanftes Polieren für beste Ergebnisse, regelmäßig das Schleifvlies wechseln

Wie man die richtige Bohrmaschine wählt

Beim Schleifen mit einer Bohrmaschine ist es wichtig, die richtige Maschine auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es gibt verschiedene Faktoren zu beachten, wenn es darum geht, die richtige Bohrmaschine für das Schleifen auszuwählen. Zunächst einmal ist es wichtig, die Leistung und Drehzahl der Bohrmaschine zu berücksichtigen.

Je höher die Leistung, desto effizienter wird das Schleifen sein. Eine hohe Drehzahl ermöglicht ein schnelleres Schleifen, ist aber auch schwieriger zu kontrollieren. Es ist wichtig, eine Bohrmaschine mit der richtigen Leistung und Drehzahl für die gewünschten Schleifarbeiten auszuwählen.

Darüber hinaus ist es ratsam, auf die Qualität der Bohrmaschine zu achten. Eine hochwertige Maschine wird länger halten und bessere Ergebnisse liefern als eine minderwertige. Es lohnt sich, in eine gute Bohrmaschine zu investieren, um langfristig Zeit und Geld zu sparen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Bohrmaschine ist die Ergonomie . Eine gut ausbalancierte und komfortable Maschine ermöglicht ein einfaches und präzises Schleifen, während eine unhandliche Maschine zu Ermüdung und schlechteren Ergebnissen führen kann. Zusammenfassend ist es wichtig, die Leistung, Drehzahl, Qualität und Ergonomie einer Bohrmaschine zu berücksichtigen, um die richtige Wahl für das Schleifen zu treffen.

Eine sorgfältige Auswahl der Bohrmaschine wird dazu beitragen, dass das Schleifen effizient und erfolgreich durchgeführt werden kann.

So verwendest du einen Schleifaufsatz mit deiner Bohrmaschine für Holz

  1. Überprüfe, ob die Bohrmaschine ausreichend Leistung und Drehzahl für das Schleifen hat.
  2. Wähle den passenden Schleifaufsatz für die gewünschte Oberfläche und den gewünschten Effekt.
  3. Sichere das Werkstück, um ein Verrutschen während des Schleifens zu verhindern.
  4. Schalte die Bohrmaschine ein und bringe den Schleifaufsatz in Kontakt mit der zu schleifenden Oberfläche.
  5. Bewege die Bohrmaschine langsam und gleichmäßig über die Fläche, um ein gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen.
  6. Nach dem Schleifen reinige die Oberfläche gründlich von Schleifstaub und überprüfe das Ergebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schleifen von Holz

Das Schleifen von Holz ist eine wichtige Technik , um glatte und gleichmäßige Oberflächen zu erhalten. Mit einem Schleifaufsatz für eine Bohrmaschine kannst du diese Aufgabe effizient erledigen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Holz mit einer Bohrmaschine schleifen kannst: 1.

Vorbereitung: Stelle sicher, dass das zu schleifende Holz sauber und trocken ist. Entferne alle losen Stücke oder Unregelmäßigkeiten.

2. Schleifaufsatz befestigen: Wähle den passenden Schleifaufsatz für deine Bohrmaschine. Befestige ihn sicher und fest an der Bohrmaschine, indem du die Anweisungen des Herstellers befolgst.

3. Schutzmaßnahmen ergreifen: Trage eine Schutzbrille und gegebenenfalls auch einen Gehörschutz, um dich vor herumfliegenden Schleifstaub oder Lärm zu schützen.

4. Geschwindigkeit einstellen: Stelle die Drehzahl der Bohrmaschine auf eine niedrige bis mittlere Stufe ein, je nachdem wie viel Material du abtragen möchtest.

5. Schleifen: Halte die Bohrmaschine fest und bewege den Schleifaufsatz gleichmäßig über die Holzoberfläche. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um Überhitzung oder Beschädigungen zu vermeiden.

Arbeite dich langsam vor und achte darauf, dass du keine Stellen überspringst.

6. Überprüfen: Nachdem du das Holz geschliffen hast, überprüfe die Oberfläche auf Unebenheiten oder unerwünschte Stellen. Bei Bedarf kannst du den Vorgang wiederholen.

Das Schleifen von Holz mit einer Bohrmaschine und einem Schleifaufsatz kann eine effektive Methode sein, um glatte und gleichmäßige Oberflächen zu erzielen. Indem du diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst, erhältst du professionelle Ergebnisse. Denke jedoch daran, immer Sicher

schleifaufsatz bohrmaschine holz

Sicherheitstipps beim Schleifen mit einer Bohrmaschine

Beim Schleifen mit einer Bohrmaschine ist es wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Sicherheitstipps, die du beachten solltest: 1. Schutzbrille tragen: Beim Schleifen können kleine Partikel und Staub freigesetzt werden, die deine Augen verletzen können.

Trage daher immer eine Schutzbrille, um deine Augen zu schützen.

2. Atemschutz verwenden: Der Schleifprozess erzeugt Staub, der schädlich für deine Atemwege sein kann. Verwende daher einen Atemschutz, um das Einatmen von Staub zu verhindern.

3. Gehörschutz tragen: Das Schleifen mit einer Bohrmaschine erzeugt Lärm, der dein Gehör schädigen kann. Trage daher immer einen Gehörschutz, um dein Gehör zu schützen.

4. Richtig halten: Halte die Bohrmaschine immer fest und sicher, um ein Abrutschen oder unkontrollierte Bewegungen zu vermeiden.

5. Richtige Geschwindigkeit wählen: Wähle die richtige Drehzahl für den Schleifaufsatz, um ein Überhitzen oder Beschädigen des Werkstücks zu vermeiden.

6. Werkstück stabilisieren: Stelle sicher, dass das Werkstück gut fixiert ist, um ein Verrutschen oder unkontrollierte Bewegungen während des Schleifens zu verhindern.

7. Regelmäßige Pausen einlegen: Schleifen kann anstrengend sein. Lege regelmäßige Pausen ein, um Ermüdung zu vermeiden und deine Konzentration aufrechtzuerhalten.

Indem du diese Sicherheitstipps befolgst, kannst du das Schleifen mit einer Bohrmaschine sicher und effektiv durchführen. Denke immer daran, dass Sicherheit an erster Stelle steht, um Verletzungen zu vermeiden.

Hey, falls du wissen möchtest, wie du deiner Bohrmaschine einen Schleifaufsatz für Holz hinzufügst, schau mal in unseren Artikel über „Aufsatz Bohrmaschine“ rein. Dort erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Projekte noch einfacher zu gestalten.

schleifaufsatz bohrmaschine holz


Wenn du eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber besitzt, solltest du dir dieses Video ansehen. Es zeigt dir, wie du mithilfe eines Schleifaufsatzes Holz bearbeiten kannst. Erfahre nützliche Tipps und Tricks, um deine Projekte zu verbessern. #Bohrmaschine #Akkuschrauber #Schleifaufsatz #Holzbearbeitung

Wie man schwer erreichbare Flächen mit einem Schleifaufsatz schleift

Schwer erreichbare Flächen können eine Herausforderung beim Schleifen darstellen, aber mit einem Schleifaufsatz für die Bohrmaschine ist es möglich, auch diese Flächen mühelos zu bearbeiten . Der Schleifaufsatz ermöglicht es, in Ecken, Kanten und anderen schwer zugänglichen Bereichen zu arbeiten, wo herkömmliche Schleifwerkzeuge nicht effektiv angewendet werden können. Um schwer erreichbare Flächen mit einem Schleifaufsatz zu schleifen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Bohrmaschine über genügend Leistung und Drehzahl verfügt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wählen Sie einen Schleifaufsatz, der für die Art von Oberfläche geeignet ist, die Sie bearbeiten möchten. Beginnen Sie den Schleifvorgang, indem Sie den Schleifaufsatz an der Bohrmaschine befestigen. Stellen Sie sicher, dass der Aufsatz fest und sicher sitzt, um ein effektives Schleifen zu gewährleisten.

Halten Sie die Bohrmaschine mit beiden Händen fest und führen Sie sie vorsichtig über die zu bearbeitende Fläche. Es ist wichtig, während des Schleifens stets auf Ihre Sicherheit zu achten. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Staub und Schmutz zu schützen , und verwenden Sie gegebenenfalls auch Gehörschutz.

Halten Sie die Bohrmaschine immer fest und achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen in der Nähe befinden. Mit einem Schleifaufsatz für die Bohrmaschine können Sie schwer erreichbare Flächen effektiv und präzise schleifen. Mit etwas Übung und Geduld können Sie professionelle Ergebnisse erzielen und Ihre Projekte erfolgreich abschließen.

Alles, was du über Schleifaufsätze für Bohrmaschinen und ihre Anwendung auf Holz wissen musst

  • Es gibt verschiedene Arten von Schleifaufsätzen für Bohrmaschinen, darunter Schleifscheiben, Schleifbänder und Schleifhülsen.
  • Schleifscheiben sind ideal zum groben Schleifen von Holz und Metall, während Schleifbänder für feinere Arbeiten geeignet sind.
  • Schleifhülsen werden hauptsächlich zum Schleifen von Rundungen und schwer erreichbaren Stellen verwendet.
  • Ein Vorteil von Schleifaufsätzen für Bohrmaschinen ist ihre Vielseitigkeit – sie können für verschiedene Materialien und Anwendungen verwendet werden.
  • Eine Bohrmaschine zum Schleifen sollte über ausreichend Leistung und eine einstellbare Drehzahl verfügen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Beim Schleifen mit einer Bohrmaschine ist es wichtig, die richtige Technik und den richtigen Druck auf das Werkstück anzuwenden, um ein gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen.

Manuelles Schleifen im Vergleich zum Schleifen mit einer Bohrmaschine

Beim Schleifen von Holz gibt es verschiedene Methoden , die angewendet werden können. Eine Möglichkeit ist das manuelle Schleifen , bei dem das Holzstück mit Schleifpapier bearbeitet wird. Diese Methode erfordert jedoch viel Zeit und Kraftaufwand , da das Schleifpapier kontinuierlich bewegt werden muss, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.

Zudem besteht die Gefahr, dass das Holz durch ungleichmäßigen Druck oder falsche Bewegungen beschädigt wird. Im Vergleich dazu bietet das Schleifen mit einer Bohrmaschine viele Vorteile. Durch den Einsatz eines Schleifaufsatzes kann das Holz schnell und effizient bearbeitet werden.

Die Bohrmaschine erzeugt eine hohe Drehzahl, die das Schleifpapier gleichmäßig über die Oberfläche gleiten lässt. Dadurch wird eine glatte und gleichmäßige Schleiffläche erreicht. Ein weiterer Vorteil der Verwendung einer Bohrmaschine ist die Ergonomie.

Durch den Griff der Bohrmaschine kann der Benutzer eine stabile Position einnehmen und das Holzstück sicher und kontrolliert schleifen. Insgesamt ist das Schleifen mit einer Bohrmaschine eine effektive und zeitsparende Methode, um Holz zu bearbeiten. Es ermöglicht eine präzise und gleichmäßige Schleiffläche und reduziert den Kraftaufwand im Vergleich zum manuellen Schleifen.

schleifaufsatz bohrmaschine holz

Wusstest du, dass Schleifaufsätze für Bohrmaschinen nicht nur zum Schleifen von Holz verwendet werden können? Mit den richtigen Aufsätzen kannst du auch Metall, Kunststoff und sogar Beton schleifen!

Matthias Schmidt

Hallo, ich bin Matthias, ein leidenschaftlicher Heimwerker und Handwerker mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Ich habe als Tischler angefangen und mein Wissen und meine Fähigkeiten im Laufe der Jahre erweitert. Ich liebe es, mein Wissen mit anderen zu teilen und ihnen zu helfen, ihre Heimwerkerprojekte zu verwirklichen. Ich habe eine besondere Vorliebe für Holzbearbeitung und bin immer auf der Suche nach dem nächsten coolen Werkzeug, das mir dabei hilft.

…weiterlesen

Fräsen mit der Bohrmaschine als Alternative

Fräsen mit der Bohrmaschine als Alternative Wenn es um das Schleifen von Holz geht, denken die meisten Menschen sofort an den Einsatz einer Schleifmaschine oder eines Schleifaufsatzes für die Bohrmaschine. Es gibt jedoch auch eine alternative Methode, die oft übersehen wird: das Fräsen mit der Bohrmaschine. Das Fräsen mit der Bohrmaschine ermöglicht es, präzise und tiefe Einschnitte in das Holz zu machen.

Mit speziellen Fräsaufsätzen , die leicht an der Bohrmaschine befestigt werden können, können Sie verschiedene Muster und Formen in das Holz fräsen. Der Vorteil des Fräsens mit der Bohrmaschine liegt in der Vielseitigkeit. Sie können nicht nur Holz schleifen, sondern auch gravieren oder dekorative Designs erstellen.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Holzprojekte wie Möbel oder Kunstwerke herstellen möchten. Ein weiterer Vorteil des Fräsens mit der Bohrmaschine ist die Kontrolle. Im Gegensatz zum Schleifen können Sie mit dem Fräsen viel präziser arbeiten und genau die gewünschten Einschnitte machen.

Natürlich hat das Fräsen mit der Bohrmaschine auch seine Grenzen. Es ist nicht für alle Arten von Holzprojekten geeignet und erfordert etwas Übung, um die Technik zu beherrschen. Es kann auch etwas mehr Zeit und Geduld erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt ist das Fräsen mit der Bohrmaschine eine interessante Alternative zum Schleifen. Es bietet die Möglichkeit, kreative Designs in Holz zu fräsen und ermöglicht eine präzise Kontrolle über das Ergebnis. Wenn Sie also auf der Suche nach einer neuen Technik sind, um Ihre Holzprojekte aufzupeppen, sollten Sie das Fräsen mit der Bohrmaschine definitiv in Betracht ziehen.

Hast du schon mal daran gedacht, deine Bohrmaschine mit einem Schleifaufsatz für Holz zu verwenden? Hier findest du einen hilfreichen Artikel zum Thema „Fräsen mit Bohrmaschine“ , der dir zeigt, wie du das ganz einfach umsetzen kannst.

1/1 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Schleifaufsätzen für Bohrmaschinen gegeben und die Vor- und Nachteile jeder Art aufgezeigt. Wir haben auch die technischen Anforderungen an eine Bohrmaschine zum Schleifen erläutert und gezeigt, wie man die richtige Bohrmaschine auswählt. Zudem haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schleifen von Holz mit einem Schleifaufsatz für die Bohrmaschine gegeben und Sicherheitstipps gegeben.

Wir haben auch gezeigt, wie man schwer erreichbare Flächen mit einem Schleifaufsatz schleift und alternative Methoden zum Schleifen von Holz wie manuelles Schleifen und Fräsen mit der Bohrmaschine verglichen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung für jeden, der Holz schleifen möchte und sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren möchte. Für weitere Informationen und Tipps zu verwandten Themen empfehlen wir unsere anderen Artikel zum Thema Holzbearbeitung und DIY-Projekte.

FAQ

Welche Körnung um Holz zu Schleifen?

Mit einer Körnung von 80 ist es optimal, Massivholz vorzuschleifen. Die Körnungen 100 bis 150 sind sowohl für den Zwischenschliff als auch für gehobeltes Holz oder dickere Furniere geeignet. Ab einer Körnung von 120 bis 150 oder höher kann das Schleifpapier für den Feinschliff verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Körnung für die jeweilige Aufgabe auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kann man mit einer Bohrmaschine auch Schleifen?

Du kannst runde Gegenstände entweder von Hand schleifen oder mit deiner elektrischen Bohrmaschine bearbeiten! Dafür stehen dir zahlreiche Zubehöre zur Verfügung, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.

Welches Schleifpapier für Lack auf Holz?

Hey du! Hier sind ein paar Informationen zum Schleifen von Holz. Nachdem du grob geschliffen hast, kannst du mit Schleifpapier der Körnung 120 bis 180 das Holz glätten. Diese mittlere Körnung eignet sich gut zum Anschleifen vor dem Lackieren oder zum Entfernen von altem Lack. Wenn du ein feineres Finish wünschst, kannst du Schleifpapier mit einer Körnung über 180 bis 1.000 verwenden, da dies als fein gilt.

Wie schleift man Holz am besten?

Hey! Zuerst entfernst du grobe Farb- und Pflegerückstände mit einer groben Körnung. Danach schleifst du mit einer mittleren Körnung, um eine gleichmäßige und ebene Fläche zu erzielen. Zum Abschluss verwendest du die feinste Körnung für den Feinschliff, um das Holz schön glatt zu schleifen.

Schreibe einen Kommentar